Weihnachtszeit ist Waffelzeit!
Waffeln sind gerade in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Wenn die Tage wieder kürzer und kälter werden, schmecken uns die süssen Waffeln besonders gut. Aber auch sonst ist so eine Waffel sehr lecker. Wenn ihr gerne unsere originale VFD-Waffel probieren wollt, dann besucht ihr uns am besten am Dübendorfer Chlausmärt. Dort haben wir die leckere Waffel im Angebot. Falls ihr nicht so lange warten wollt, findet ihr hier unser einfaches, aber ausführliches Waffel-Rezept zum selbermachen.

Rezept für 8 Waffeln
Zutaten
Schritt 1:
- 200g Butter, weich
- 70g Puderzucker
- 2 Päckli Vanillezucker (oder mehr, je nach Belieben)
- 6 Eier
- ½ Teelöffel Salz
Schritt 2:
- 500g Mehl
- 1 Päckli Backpulver
- ½ Liter Buttermilch
Zubereitung
- Alle Zutaten aus Schritt 1 (Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Eier, Salz) zusammen gut verrühren. Am besten geht das in einer Küchenmaschine.
- Die Zutaten aus Schritt 2 (Mehl, Backpulver, Buttermilch) zu der Eier-Buttermasse hinzufügen und nochmals gut verrühren. Der Teig darf nicht zu fest und nicht zu flüssig sein. Wenn er zu fest ist, dann etwas Milch oder Buttermilch dazugeben. Wenn der Teig zu flüssig ist, gebt ihr etwas Mehl dazu und verrührt den Teig noch einmal.
- Die Waffel portionsweise circa 4 Minuten im vorgeheizten Waffeleisen braten. Das geht am besten mit einer Schöpfkelle. Anschliessend die Waffel vorsichtig aus dem Waffeleisen heben.
- Die fertige Waffel schmeckt ausgezeichnet mit geschmolzener Schokolade, mit Ahornsirup, Zimt, Nuss-Nougat Creme, Apfelmus, Lemon Curd, oder was immer euch am besten schmeckt.
So gelingt euch die beste Waffel immer
- Die weiche Butter vor dem Verrühren in der Küchenmaschine in kleine Stücke teilen, damit ihr sicher eine gut durchmischte Teigmasse erhaltet.
- Das Waffeleisen gut vorheizen.
- Es gibt Waffeleisen, mit denen man die Waffel von aussen wenden kann, ohne das Waffeleisen öffnen zu müssen. Nach circa drei Minuten Bratzeit könnt ihr das Waffeleisen wenden.
Wir wünschen euch einen Guten Appetit!
Extratipp
Übriggebliebene Waffeln könnt ihr auch noch am nächsten Morgen toasten für ein leckeres Frühstück!
Habt ihr immer noch Hunger, oder habt ihr im Moment eher Appetit auf etwas nicht ganz so Süsses? Dann haben wir hier noch unser gesundes und ebenso leckeres VFD Veggie-Soup Rezept für euch. Auch diese Gemüsesuppe ist schnell und einfach hergerichtet. Das Gemüse könnt ihr im eigenen Garten anbauen, oder ihr könnt es z.B. bei Bayer’s Gmüeslädeli in Dübendorf bekommen.
Der nächste Chlausmärt
Hier könnt ihr die Details zu unserer Teilnahme am nächsten Chlausmärt finden, sobald das Datum jeweils bekannt ist. Wir haben unseren Stand am Stadthausplatz, ganz in der Nähe vom grossen Christbaum.